Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GROSSE ERZÄHLUNGEN wandern im Chiemgau 1/4 | König Artus

Sa. 18. September 2021 um 20:00

König Uthers einziger Thronerbe Artus ist geboren. Als Merlin erfährt, dass Adelige vorhaben den Königsthron zu erobern, entführt er Artus nach Wales, wo er in Sicherheit war. Merlin weiß, dass es Artus Bestimmung ist Hochkönig von Britannien zu werden. Artus bekommt eine disziplinierte und christliche Erziehung und Merlin weiht ihn selbst in die spirituellen Gesetze der alten Kelten ein.  König Artus wird ein wissender und gerechter König der weise über seine Länder waltet. Als er Guinevere zu seiner Königin macht, kommt im Königreich einiges aus dem Lot…
Klara Miller-Führen hat Geschichten aus der Artussage bearbeitet. Es geht dabei nicht nur um Heldentum und Abenteuer, sondern um die grosse Kraft der Liebe.Durch König Artus entwickeln sich Ritter zu Edelmännern und begeben sich auf die Suche nach dem heiligen Gral. 
Noch heute suchen die Menschen, wie damals die Ritter der Tafelrunde, nach dem eigentlichen Sinn des Lebens, der nicht in den Irrwegen der Verstandeswelt zu finden ist.  
Harfenistin Barbara Pöschl-Edrich begleitet die Erzählerin Klara Miller-Führen auf der Konzertharfe.

Erzählreihe: Große Erzählungen wandern im Chiemgau

Wer kennt sie nicht, die Odyssee, die Geschichten von König Artus, das uralte Gilgamesch Epos oder die Geschichte der Melusine?

Der Charakter dieser grossen Epen und Sagen ist absolut zeitlos. Sie behandeln die archaischen Grundthemen der Menschen wie Macht, Gier, Verführung, Angst vor Tod, Überleben, Suche nach Antworten und dem Sinn des Lebens. Sie vermitteln in eindrucksvoller Weise die Verstrickungen und ewigen Sehnsüchte der Menschen. Die bildhafte Sprache aktiviert die inneren Bilder der  ZuhörerInnen. Die archaischen Bilder dieser Erzählungen stellen Verbindungen zwischen allen Kulturen und Menschen her. Sie schaffen einen tiefen Blick in große Zusammenhänge die in früheren Zeiten in den Gemeinschaften entwickelt wurden. Die Geschichten werden frei erzählt in der Tradition der Erzählkunst.
Die Idee zu diesem Projekt hatten die Erzählerinnen Annette Hartmann und Klara Führen aus dem Chiemgau.
In Zusammenarbeit mit dem Vereinshaus Traunstein, dem Kulturamt der Stadt Trostberg und dem K1 in Traunreut werden sowohl die professionellen Gasterzählerinnen Julia Klein aus Bremen und Luise Gründel aus Bassum, wie auch die französisch-deutsche  Erzählerin Odile Neri Kaiser  aus Stuttgart , sowie  die Erzählerinnen Annette Hartmann und Klara Führen auf drei verschiedenen Bühnen im Chiemgau zu erleben sein.
Kooperationsprojekt zwischen Annette Hartmann, Klara Führen, Vereinshaus Traunstein, k1 Traunreut, Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg.
Realisiert mit freundlicher Unterstützung von Kulturstiftung Oberbayern, Lions Club, Middeler Kulturstiftung Prien, Alz Chem Group AG.
Hinweis: aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation gibt es möglicherweise Veränderungen.
Bitte beachten Sie die Webseite.

Info-Flyer zu den Veranstaltungen hier zum downloaden. Flyer Große Erzählungen

Details

Datum:
Sa. 18. September 2021
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Vereinshaus Traunstein
Traunerstraße 1
Traunstein, 83278
Google Karte anzeigen
Telefon:
08624 8204989
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Vereinshaus Traunstein
Telefon:
0861 90946153
E-Mail:
kontakt@vereinshaus-traunstein.de
Veranstalter-Website anzeigen