
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Korb voller Früchte – Nachhaltigkeit braucht Geschichten! Und Geschichte!
Fr. 20. Mai 2022 um 18:00 - 21:00
39,00€
Mit diesem Workshop laden wir Sie zu einer Reise ein, mit uralten Geschichten zu neuen Geschichten zu kommen! Mit 17 kurzen Geschichten auf Postkarten, aus dem Erzählgut der Kulturen gesammelt, ist eine Grundlage gegeben, einen kreativen Zugang zu den Nachhaltigkeitszielen der UNO zu bekommen. Wir motivieren dazu, die für die nachhaltigen Entwicklung zugrundeliegenden Werte neu zu entdecken, die Brücke zum eigenen Leben zu schlagen, selber kreativ zu sein und neue Lösungen zu entwerfen! Als Handreichung stellen wir auch unsere Broschüre für die Grundlagen des Workshops vor.
Der Workshop enthält folgende Schwerpunkte:
Vermittlung des Hintergrundwissens über die Beziehungen zwischen der weltweiten mündlichen Erzähltradition und das aktuelle Verständnis der Themen der Nachhaltigkeit sowie interaktive praktische Übungen zur Anwendung des Kartenspiels und zur Erzählkompetenz:
1. Wie Geschichten aus der weltweiten Erzähltradition helfen, uns die essenziellen interkulturellen Themen der Nachhaltigkeit bildhaft vorzustellen und somit die Prozesse einer ganzheitlichen Bewusstwerdung unterstützen.
2. Entwicklung der Möglichkeiten, mit traditionellen Geschichten neue Geschichten entstehen zu lassen.
3. Entwicklung von Empathie und Begeisterung sowohl beim Erzählenden als auch bei den Zuhörer/innen. Ziel ist es, die Geschichten so zu erzählen, dass sie sofort weiter erzählt werden können.
4. Interaktive Wahrnehmungsübungen in der Natur sind eine Grundlage unserer Workshops.
Workshopleitung:
Annette Hartmann, Erzählerin Theaterpädagogin
Odile Neri-Kaiser, Deusch-französische Erzählerin (Ars Narrandi … wenn Worte wandern, Stuttgart
Zielgruppe: Pädagogen und Pädagoginnen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Jugendleiter/innen, Eltern, alle Interessierten, Multiplikatoren der Umweltpädagogik, Naturführer/innen.
Kosten: 39,00 € (Ermäßigung möglich)
Vhs Traunreut e. V.
Marienstraße 20
83301 Traunreut
Tel: 08669 86480
Fax: 08669 864828
info@vhs-traunreut.de
Für die Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link: VHS Traunreut Anmeldung