Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

7. Weltgeschichtentag im Chiemgau | Sonntag 20. März 2022

So. 20. März 2022 um 11:00

12,00€
Weltgeschichtentag 2022

Eine Reise zum grünen Gold

verlorengefundenverlorengefundenverlorengefundenverloren…
Eine Reise zum grünen Gold – wie eine Superentdeckung zum Schattenreich führt. Wer findet den Weg daraus?
Wer kennt und liebt es nicht Geschichten zu hören. Überall auf der Welt werden Geschichten erzählt. Schweden hat schon ganz früh den Erzähltag eingeführt und alle Länder der Welt folgten.
Seit 2004 gibt es den Weltgeschichtentag, auch Storytelling Day genannt. Er findet jedes Jahr am 20. März statt. Weltweit wird um diesen Tag die Kunst des mündlichen Erzäh- lens gelebt. So werden Informationen vermittelt – und Emotionen. Gute Geschichten begeistern, fesseln und reißen mit. Sie können kalten, nackten Zahlen Leben einhauchen.
So war einmal vor langer Zeit ein Baum, ein Baum voller herrlicher grüner Früchte. Er spendete den Menschen Schatten, Speise und ein ruhiges Leben. Doch mit der Zeit veränderte sich das Leben.
Das grüne Gold ist eine Reise in die Welt der Früchte. Sie zeigt die Sonnen- wie auch die Schattenseiten. Neben den dunklen Kapiteln des weltweiten Umgangs mit den Ressourcen, Geschichten von Kampf, Verzweiflung, aber auch eine Reise der Hoffnung, voll Mut und Zuversicht.
Ein komplexes Thema mit vielschichtigen Perspektiven wird durch die Kunst des Erzählens zu einer Komposition aus Schwere, Leichtigkeit, Humor und Liebe. Besonders die Musik spricht eine eigene Sprache. So entsteht ein bunter Teppich, eine einzigartige Geschichte gewebt mit 6 Erzählerinnen und zwei Musikern.
Um welchen Baum es geht? Eine überraschende Entdeckung.

Die neuen Räume des Trostberger Stadtkinos bieten ein wunderbares Ambiente und im Anschluss kann man bei Cappuchino und anderen Getränken noch zusammen sitzen, sich austauschen und Geschichten erzählen. Einfach so.
ErzählerInnen: Annette Hartmann, Lisa Sonderhauser, Angelika Dollner, Brigitte Amersberger, Liliana Meisinger, Klara Führen, Jana Schwiede

Musik: Fredy Herbas (Samponas, Quenas), Thomas Kraus (Ukulele, Querflöte und mehr)

Matinee: Sonntag 20. März um 11 Uhr
Ort: Stadtkino Trostberg
Heinrich-Braun-Strasse 1
83308 Trostberg
Eintritt  12,- € | erm. 10.-€

Anmeldung im Stadtkino Trostberg | Tel: 08621 – 508 46 32
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln.

Freddy Herbas

Freddy Herbas

Thomas Kraus

Thomas Kraus

Details

Datum:
So. 20. März 2022
Zeit:
11:00
Eintritt:
12,00€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Stadtkino Trostberg
Heinrich-Braun-Straße 1
Trostberg, Bayern 83308
Google Karte anzeigen
Telefon:
08621 5084632
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Annette Hartmann
Telefon:
+49 8624 8204989
E-Mail:
mail(at)tpa-hartmann.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Ermäßigter Eintritt
10,00 €