
PREISGEKRÖNT:
Vom Klang der Welt
Für dieses Projekt ist der Integrationspreis der Regierung von Oberbayern verliehen worden. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Deshalb gibt es noch eine letztmalige Aufführung in veränderter Form mit einigen neuen Akteuren in Kloster Seeon am 3. März 2018. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Einen ausführlichen Zeitungsbericht dazu können Sie mit einem
Klick auf das Bild lesen:
Mehr Infos unter: Regierung von Oberbayern – Integrationspreis
Fotogalerie von der Aufführung am 11. September 2017 in Prien
Fotos: ©Daniel Lebert
Vom Klang der Welt – Preisgekrönt
Anlässlich der Vergabe des Integrationspreises durch die Regierung von Oberbayern ist die „KünstlerInnenfamilie Vom Klang der Welt“ noch einmal auf der Bühne zu sehen.
Das interkulturelle Gesamtkunstwerk, das seit Februar 2016 mit Internationalen & Chiemgauer KünstlerInnen entwickelt wurde, beginnt mit einem Mythos, der erzählt, wie der Klang auf die Welt kam. Ausgehend von diesem Mythos, erzählen wir – eine internationale Gruppe von 15 KünstlerInnen aus dem Bereich Tanz, Musik und Erzählkunst – die Geschichte, wie wir uns über die Sprache der Kunst verständigten und Berührungspunkte gefunden haben. Es ist eine Reise durch Zeit und Raum, die immer weiter geht. Eine Reise voller Abschiede, Begrüssungen und Wiedersehen.
Ein besonderes Projekt mit Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan, Iran, Nigeria, Senegal und Eritrea. Ihre Kunst haben sie mitgebracht und durch diese Begegnung haben wir den Klang der Weltentwickelt.
Mitwirkende:
Herbert Walter, Stefan Fußeder (Musik), Corinna Spieth (Tanz) Klara Führen (Erzählung), Annette Hartmann (Künstlerische Leitung und Mitwirkung) und viele mehr
Eine weitere Aufführung mit dem Focus auf den Orient fand am 21.April in Unterwössen statt.
Mehr Informationen zum Projekt „Vom Klang der Welt“ finden Sie auch hier: Vom Klang der Welt