
Nun Sing, nun sing, Frau Nachtigall!
– eine Delikatesse für Ohr und Seele
Lieder aus des Knaben Wunderhorn und unbekannte Märchen vor und bis zu den Brüdern Grimmverschmelzen zu einer dichten Einheit von Lied und Erzählung um die Themen Liebe, Tod, Glück und Unglück, Neid und Habgier, Verrat, Rache und Erlösung. Eine spannende, und humorvolle Reise in die Zeiten, als das Wünschen noch half, und durchaus aktuell….
Der Abend wird gestaltet von
Annette Hartmann – Erzählerin
Johanna Hüttenhofer-Fußeder – Gesang
Stefan Fußeder – Akkordeon
Anlass für das Programm:
2012 gibt es die Brüder Grimm 200 Jahre. Ihre Märchensammlungen haben Generationen geprägt und begleitet – bis in die heutige Zeit. Des Knaben Wunderhorn ist die bedeutendste Liedersammlung der deutschsprachigen Literatur.
Die Künstler:
Die Erzählerin Annette Hartmann, lebt zur Zeit in Berlin und halb in Bayern. Sie ist seit Jahren bekannt durch vielfältige Auftritte, u.a. bei den Berliner Märchentagen, in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, im Ethnologischen Museum Berlin, sowie im Abgeordnetenhaus Berlin, und im Berliner Rathaus. Mit vielfältigen Theaterpädagogischen Projekten machte sie sich in den Jahren 1986-2000 einen Namen im Chiemgau. Mit Stefan Fußeder und Johanna Hüttenhofer-Fußeder arbeitete sie schon im Theaterchen „O“ als Regisseurin 1994 zusammen.
Sie erzählt ihre Geschichten frei und lebendig, in direktem Kontakt zum Publikum und begeistert durch ihre authentische, dichte, humorvolle Art des Erzählens, hinter der Lebensweisheit und Erfahrung spürbar sind.
Der in Palling aufgewachsene Stefan Fußeder erhielt ab seinem fünften Lebensjahr Akkordeonunterricht. Nach dem Abitur in Trostberg studierte er Akkordeon, Trompete, Klavier und Steirische Harmonika am Richard-Strauss-Konservatorium München. Die Tourneen des Landesjugend-Akkordeonorchesters Bayern (LJAO), dem er als Konzertmeister angehörte, führten ihn unter anderem nach Litauen, Australien, Russland und die Ukraine. 2011 dirigierte er dieses Orchester auf einer Konzertreise nach Brasilien.
Stefan Fußeder ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“, bei denen er heute als Juror tätig ist. Er wirkte bei Opernproduktionen der Pasinger Fabrik und des Tollwood-Festivals mit und arbeitet als Musiklehrer und Dirigent an der Musikschule Weilheim und beim Münchner Volksmusikverein. Neben seiner Lehrtätigkeit konzertiert er und spielt in diversen Ensembles wie „Forastero“, den „Siegertsbrunner Dorfmusikanten“ und „Absolute Folk“.
Johanna Hüttenhofer-Fußeder, 1981 in Trostberg geboren und in Kirchweidach aufgewachsen, studierte in Eichstätt, Rennes (Frankreich) und München Politikwissenschaft, Geschichte und Germanistik. Derzeit arbeitet sie als Lehrerin am Maria-Ward-Gymnasium Altötting. Ihre Gesangsausbildung begann sie 1998 an der Musikschule Trostberg und führt sie nun bei der Sängerin Jutta Barzelt weiterführt. Johanna Hüttenhofer-Fußeder konzertierte bereits mit den Reichenhaller Philharmonikern wirkt im Rahmen kirchlicher Anlässe häufig solistisch. Im letzten Jahr begleitete sie das Landesjugend-Akkordeonorchester Bayern auf seiner Tournee nach Brasilien als Solo-Sängerin.